Please note: This article is only available in German.
Taufers im Münstertal - S. Caterina
Höhe runter: 3550 hm
Höhe hoch: 1390 hm
Distanz: 69.85 km
Steigung: 8% Durchschnitt, 36% Maximal
Fahrzeit: 4 h 58 min 30 s
Geschwindigkeit: 14.0 km/h Durchschnitt, 65.5 km/h Maximal
Wetter: Durchwachsen, teilweise Niesel und feucht
Abfahrt um 8:30 Uhr mit dem Bikeshuttle (Mini-Bus). Oben angekommen nahmen wir den berühmten Goldseetrail, welcher sich als schlechte Wahl entpuppt. Probleme hier sind die vielen Schneeflächen, so dass kein rechter Flow aufkommen will. Am Ende fehlen einige Anschlüsse, so dass wir viel Zeit mit der weiteren Tourplanung verlieren.
Nach einer Mittagspause wurden wir abermals vom Shuttledienst abgeholt und ins Hochgebirgspanorama des Nationalpark Stilfserjoch gebracht. Hier fing es leicht zu regnen an. Aufgrund des schlechten Wetters entschlossen wir uns die schnelle Abfahrt nur kurz nehmen und den Rest über die Straße zu fahren. Diese führte uns direkt nach Bormio, wo wir in einer kurze Stadtrundfahrt durch den italienischen Flair spüren konnten.
Nachdem die Gondel wg. Wartung gesperrt war, mussten wir auf Bormio 2000 auffahren. Von hier aus fuhren wir noch ungefähr 300 hm bergauf um einen schönen Waldtrail zu nehmen. Dieser Trail endete in einem rund 3 m breiten Weg, welcher ein Trail-artiges Wesen besaß - sein Spitzname war Scheibenbremsenkiller. Nun ging es hinab nach S. Caterina. Hier war die Ankunft um 19:15 Uhr im Hotel.
Zum Goldseetrail
Hier musste erstmal richtig steil rauf getragen werden.
Zugezogen...
Die Aussicht ist toll, auch wenn ein sehr kalter Wind geht und dunkle Wolken am Berg hängen.
Der Goldsee
Heißt der wirklich so? Hat sowieso niemanden interessiert.
Anspruchsvolles Gelände
Der Goldseetrail ist nicht so toll wie häufig beschrieben (lag wohl auch an den vielen Schneefeldern). Manchmal gibt es dennoch schön anspruchsvolle Stellen.
Blick ins Tal
Einiges ist schon geschafft, aber da muss noch mehr bewältigt werden.
Ein kleiner Drop
Bei diesen Steinstufen fährt man am besten über den größten Stein.
Einiges wäre leichter...
... wenn es nicht so steil wäre. Aber dann wärs ja keine Herausforderung!
Schneefeld
Nur die wenigsten waren so klein und befahrbar. Über die meisten musste man leider tragen.
Straße Richtung Bormio
Auf der Straße Richtung Bormio konnten wir eine karge, aber schöne Natur bewundern.
Bormio 2000
Ein wenig über Bormio 2000 fanden wir einen flowigen Waldtrail.
Tibettrail
Der Tibettrail war wg. einer Schneedecke noch unbefahrbar.
Biken oder Wandern?
Aber beim Goldseetrail war auch nicht alles so einfach befahrbar.
Teamwork
Zusammenarbeit zur Arbeitserleichterung ist daher zwingend notwendig.
Gruppenbild
Foto mit einem Teil der Gruppe in der Nähe des Goldsees.
Bei Taufers
Wir haben den Goldseetrail fast geschafft - Frage ist nur wo wir sind und wie wir zu unserem Ziel gelangen.
Passt schon!
Teilweise machte der Goldseetrail ja auch Spaß - da war er schön flowig.
Naja...
Und teilweise war er öde, langweilig und nervig (wenn man z.B. rund 50 cm in Schnee einsackt).
Besser
Dies ist ein Beispiel wo er mehr Spaß machte!
Und schon wieder...
... der Wasserfall. Da kommt aber später noch ein besserer!